Leuchtet die ABS Lampe deines Mercedes 190E, ist das ein Indikator für eine mangelhafte Spannungsversorgung. Es können weitere Fehler im ABS vorliegen, doch die Spannungsversorgung ist der Klassiker.
Vor allem, wenn der Fehler zusammen mit Problemen im Motorlauf auftritt kann davon ausgegangen werden, dass auch die Motorelektronik nicht korrekt mit Strom versorgt wird.
Andere Komponenten im System, die Probleme bereiten können, sind die Raddrehzahlsensoren oder deren Leitungen, die Radnabe, die Hydraulikeinheit oder auch das ABS-Steuergerät selbst. Diese Fehlerquellen sind jedoch weitaus seltener.
Das Überspannungsschutzrelais

Das Überspannungsschutzrelais sitzt im Motorraum hinter der Batterie und einer Plastikabdeckung in einem Sockel. Es versorgt die Steuergeräte sowie den Leerlaufsteller deines 190ers mit Strom und schützt sie gleichzeitig vor Schäden durch Überspannung.
Es gibt verschiedene Ausführungen des ÜSR. Je nach Variante hat das Relais ein oder zwei Sicherungen, welche zuerst getestet werden sollten. Liegt der Fehler nicht hier, kann durch ein Prüfen der Schaltung nach dem aufgedruckten Schema oder ggf. auch eine visuelle Inspektion der Platine ermittelt werden, ob es Lötstellen gibt, die den Strom nicht mehr korrekt leiten.

Ersatz für die gängigste, neunpolige Variante des Überspannungsschutzrelais mit den Nummern A2015403045, und A2015403745 bieten wir als Neuteil mit schnellem Versand in unserem Shop an, sodass du schnell wieder auf der Straße bist.
Auch für die ältere, fünfpolige Variante mit der Nummer A2015400845, die in frühen W201, W124 oder Modellen der Baureihen W126 und R107 verbaut waren, haben wir Ersatzteil für dich parat.
Auch ist es keine schlechte Idee ein ÜSR als Reserve im Handschuhfach dabeizuhaben. Ich mache das selbst so und habe es in der Tat auch schonmal gebraucht.
Leerlaufprobleme
Hast du Leerlaufprobleme, empfehlen wir zusätzlich den Tausch der Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung und des Luftmengenmesser Gehäuses, da diese nach vielen Jahren oftmal porös oder brüchig werden und so Falschluft ins System lassen können, die zu einem unrunden Motorlauf, schlechten Leerlauf oder sogar Ausgehen des Motors führen kann.
Set Schläuche Leerlaufregelung M102 8V für 190E 1.8, 2.0, 2.3 sowie W124 200E und 230E
Set Schläuche Leerlaufregelung M103 für 190E 2.6
Luftmengenmesser Gehäuse M102 8V für 190E 1.8, 2.0, 2,3 sowie W124 200E und 230E
Luftmengenmesser Gehäuse für 190E 2.6, 2.3-16 sowie W124 260E
Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung Mercedes Benz 190E 2.6 W201 M103